Nachrichten aus der Branche
UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der
Edenred-Gruppe, bietet seinen Kunden mit UTA EasyFuel® jetzt eine digitale Tankkarte für die
schnelle, bequeme und sichere Abwicklung des Kraftstoffbezugs per Smartphone.
Steigender Kostendruck und lange Lieferzeiten für Neufahrzeuge beschäftigen die Kommunalbranche. Neue Beschaffungsansätze und flexible Lösungen sind ein Muss, um auch in diesem Sektor wirtschaftlich zu bleiben.
https://www.mantruckandbus.com/de/man.html„The Future starts now - We pave the road to Zero Emission” - unter diesem Motto hat MAN Truck & Bus in Nürnberg Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft empfangen, um einen seriennahen Elektro-Lkw vorzustellen.
Iveco und Continental sorgen ab sofort gemeinsam für mehr Sicherheit auf Europas Straßen.
Zusammen mit Truck Parking Europe, Europas Truck-Parking-Buchungsplattform erweitert der Mobilitätsdienstleister von Volkswagen Financial Services sein Angebot im Lkw-Segment.
Nun möchte man im Rahmen der ersten Goodyear Sustainable Reality Survey herausfinden, was von Seiten der Transportunternehmen aktuell unternommen wird, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, und natürlich auch welche Ziele in diesem Bereich gesteckt werden.
Bereits im Juli wurde eine Kaufvereinbarung geschlossen, am 6. Dezember hat RIO, die Digitalmarke der Traton Group, die Übernahme der Loom Technologies GmbH aus Paderborn erfolgreich abgeschlossen.
Mit UTA SmartConnect®, der Telematiklösung von UTA, bleiben Sie jederzeit in ganz Europa mit Ihren Fahrzeugen vernetzt, als würden Sie mit im Führerhaus sitzen.
Kässbohrer und die Heinrich Langhorst GmbH & Co KG haben eine neue Partnerschaft geschlossen
Die langjährige Partnerschaft der beiden Unternehmen Goodyear und TIP Trailer wird weiter ausgebaut!
Continental unterstützt das Flottenmanagementsystem von Frotcom mit Software für Tachographendaten
Mehrere Fahrzeuge der Baureihen Actros und Atego sind bereits für das Baumarkt- und Gartenbauunternehmen unterwegs – in diesem Jahr bekommen sie Zuwachs von insgesamt 34 weiteren Mercedes-Benz Actros der neuesten Generation.
gts unterstützt mit der Tourenoptimierungssoftware TransIT große KEP-Dienstleister, Frischelogistiker oder Unternehmen der Abfallwirtschaft.
Der Daily bringt die Konnektivität auf eine neue Stufe und erschließt eine Welt mit individuellen Serviceleistungen, die auf die tatsächliche Nutzung des Fahrzeugs durch die Kunden zugeschnitten sind.
Großes Vertrauen verbindet die Unternehmen Quehenberger Logistics und MAN. Das Salzburger Unternehmen bestellte die ersten New TG vor der Markteinführung.
Wir haben mit Deniz Yilmaz, Brandmanager Telematic und IoT bei Yukatel über Zukunftstrends und das Full Service Paket von routecontrol gesprochen.
Nachrichten aus der Branche
Kunden mit gemischten Lkw-Flotten können die Telematikdienste von RIO jetzt auch ohne deren Hardware nutzen.
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.