Der Weg für alternative Antriebe im Truck Racing ist geebnet. Ab 2023 erlaubt das technische Reglement in der Goodyear FIA ETRC neben der aktuellen Generation von Renntrucks mit Verbrennungsmotor auch vollelektrische und hybride Antriebsstränge.
Im Rahmen einer 13 europäische Länder übergreifenden Roadshow stellt Goodyear stellt den Mehrwert seines Total Mobility Komplettangebots vor. Im April hat die Tour gestartet, sie orientiert sich an den Terminen der Goodyear FIA European Truck Racing Championship
TestDrive - Fiat eDucato
Die Ergebnisse vom vierten Rennen am Hungaroring 2022.
Die Ergebnisse vom dritten Rennen am Hungaro Ring 2022.
Die Ergebnisse vom zweiten Rennen am Hungaroring 2022.
Die Ergebnisse vom ersten Rennen am Hungaro Ring 2022.
Nach zwei Jahren Pause gehen vom 15. bis 17. Juli wieder die Race Trucks am Nürburgring an den Start. Die Fans erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einigen Neuerungen.
Die Trucks der Goodyear FIA European Truck Racing Championship werden in zwei Wochen wieder auf die Strecke gehen, um am 4./5. April am offiziellen Vorsaisontest teilzunehmen.
Der FIA Truck Racing Championship Kalender wurde bekanntgegeben!
Die Ergebnisse vom vierten Rennen in Misano 2021.
Die Ergebnisse vom dritten Rennen in Misano 2021.
Wir übertragen alle Rennen LIVE aus Misano!
Die Ergebnisse vom vierten Rennen in Jarama 2021.
Die Ergebnisse vom dritten Rennen in Jarama 2021.
Die Ergebnisse vom zweiten Rennen in Jarama 2021.
Die Ergebnisse vom ersten Rennen in Jarama 2021.
Wir übertragen alle Rennen LIVE aus Jarama!
Die Ergebnisse vom vierten Rennen in Le Mans 2021.
Die Ergebnisse vom dritten Rennen in Le Mans 2021.
Die Ergebnisse vom zweiten Rennen in Le Mans 2021.
Die Ergebnisse vom ersten Rennen in Le Mans 2021.
Die Ergebnisse vom zweiten Rennen in Zolder 2021.
Die Ergebnisse vom ersten Rennen in Zolder 2021.
Wir übertragen alle Rennen inklusive Qualifying LIVE aus Zolder!
Die Gesamtwertung der FIA Truck Racing Championship 2021.
Fiat Professional stellt die neuen Funktionen und Ausstattungen des New Ducato für das Modelljahr 2021 vor.
Nachrichten aus der Branche
Jamie Anderson wird in Ungarn mit einem brandneuen MAN SL Trucksport 30 auf die Strecke gehen und mit Sascha Lenz als Team Löwenpower die Teammeisterschaft bestreiten.
Die European Truck Racing Association und Iveco verlängern ihre Partnerschaft um weitere 3 Jahre.
Wenn die Saison in zwei Wochen auf dem Hungaroring beginnt, werden 16 Starter für die gesamte Saison mit 30 Rennen in der Startaufstellung stehen.
Nachrichten aus der Branche
Mit der neuen App können Fans einen 3D-Rennwagen überall in ihrem Haus oder draußen platzieren und ihn auf einer kleinen Rennstrecke in ihrem eigenen Zuhause fahren
Konsistenter und stabiler Rennkalender mit sieben Rennwochenenden auf bekannten Strecken.
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights vom turbulenten zweiten Rennwochenende am Hungaroring.
Die European Truck Racing Association (ETRA), der Veranstalter der FIA European Truck Racing Championship (FIA ETRC), hat heute die Genehmigung des Büros des FIA-Präsidenten erhalten, die diesjährigen Runden in Zolder und Jarama auf 2021 zu verschieben.
Nach monatelangen Vorbereitungen wird die FIA ETRC-Saison 2020 in Most nächste Woche beginnen
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Nachrichten aus der Branche
Im Rahmen der Vorstellung des neuen Fiat Ducato stellte Fiat Professional in Turin erstmals den Ducato Electric vor.
Auch dieses Jahr zeigen wir euch wieder die Highlights der Vienna Autoshow...
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.