Iveco und Continental sorgen ab sofort gemeinsam für mehr Sicherheit auf Europas Straßen.
Nachrichten aus der Branche
In Bratislava wird im Auftrag des Reifenherstellers Continental aktuell ein überregionales Reifen-Verteilzentrum errichtet.
Nachrichten aus der Branche
Wer Grenzen übergreifend unterwegs ist, muss sich durch einen Dschungel an unterschiedlichsten gesetzlichen Vorgaben zur Winterausrüstung für Lkw und Busse auseinandersetzen.
Damit die Spezialfahrzeuge der Spedition Zink die Frachtteile stets pünktlich und zuverlässig liefern können, hat sich das Unternehmen für die digitale Reifenmanagementlösung von Continental entschieden.
Nachrichten aus der Branche
Einen der renommierten Guinness Weltrekord haben sich drei Unternehmen jetzt mit einer ganz speziellen Herausforderung gesichert.
Nachrichten aus der Branche
Auch in diesem Jahr hat Continental wieder den Spritsparwettbewerb gestartet und die strahlenden Sieger stehen nun fest!
Nachrichten aus der Branche
Continental unterstützt das Flottenmanagementsystem von Frotcom mit Software für Tachographendaten
Nachrichten aus der Branche
Bosch, Continental, Lufthansa Technik Logistik Services und Nokia gehen in die Finalrunde des Supply Chain Management Awards 2019.
Der Blog für Berufskraftfahrer
Die Highlights
Petschl Transporte testet das Reifendruckkontrollsystem von Continental...
Die Stadtwerke Klagenfurt testen das Reifendruckkontrollsystem von Continental...
Die Highlights auf der IAA 2018...
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.