Strahlender Sonnenschein in der Hafencity, ein paar einführende Worte und schon geht es los, mit dem neuen Kompakt Van von Mercedes-Benz auf Tuchfühlung in Hamburg.
Der erste Eindruck - wir sind auf der falschen Veranstaltung, das ist doch kein Nutzfahrzeug? Nicht zuletzt, weil wir den Citan leer testen, fühlt er sich tatsächlich wie ein Pkw an. Besonders angenehm und ungewohnt im Transporter Segment ist der kurze Wendekreis, der uns insbesondere aufgrund der immer wieder in Wasser-endenen Straßen sehr gelegen kommt.
Kompakte Außenmaße bei großem Platzangebot und hohem Ladevolumen eröffnen insbesondere im innerstädtischen Liefer- und Serviceverkehr vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für den neuen Citan. Erhältlich ist er als Kastenwagen sowie als Tourer. Weit öffnende Schiebetüren sowohl auf der linken als auch auf der rechten Fahrzeugseite sowie eine niedrige Ladekante ermöglichen auf Wunsch einen komfortablen Zugang zum Innenraum und ein einfaches Beladen des Fahrzeugs. Genauso bequem finden Passagiere im Citan Tourer ihren Platz. Neben seiner hohen Funktionalität und Variabilität bietet das Fahrzeug eine umfassende Sicherheitsausstattung und einen hohen Fahrkomfort. Bestellt werden kann der neue Citan seit Mitte September 2021.
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.