Die rumänische nationale Straßenbauverwaltung CNAIR hat 135 Unimog bestellt. Das erste Los von 45 Fahrzeugen wurde jetzt nach Rumänien ausgeliefert. Die restlichen Fahrzeuge folgen in zwei weiteren Chargen bis Ende 2023. Die Unimog werden im gesamten Land für Straßeninstandhaltungsarbeiten unterschiedlichster Art eingesetzt. Die jetzt an CNAIR ausgelieferten Fahrzeuge sind mit verschiedenen Anbaugeräten für Mäh- und Astschneidearbeiten sowie für die Straßenreinigung und Schneeräumung ausgerüstet. Sie können auf diese Weise 365 Tage im Jahr eingesetzt werden. Die Geräte stammen von renommierten Herstellern wie Mulag und Aebi Schmidt.
"Es gibt viele legendäre Fahrzeuge, aber die meisten von ihnen sind bereits vom Staub der Geschichte bedeckt. Das ist beim Mercedes-Benz Unimog nicht der Fall. Rasch wurde er zu einer der lebenden Legenden der Automobilindustrie. Umso mehr freuen wir uns, dass sich die rumänischen Behörden für dieses Fahrzeug, das Flaggschiff der Mercedes-Benz Special Trucks Reihe, entschieden haben. Darüber hinaus feiert der Unimog in diesem Jahr sein 75jähriges Jubiläum und wir sind stolz darauf, dass wir dies in Rumänien mit einem Projekt von nationaler Reichweite feiern können", erklärte Valeriu Zaharia, CEO von Mercedes-Benz Trucks & Buses Romania.
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.